Hier erfährst Du, was, wann und wo Du lernst. Und worauf es in der Theorie ankommt.
Deine Theorieinhalte in der Pflegeausbildung
Der Theorieunterricht in der Pflegeausbildung vermittelt Dir alle Kompetenzen, die Du als künftige Pflegefachfrau oder Pflegefachmann brauchst, um Menschen professionell zu begleiten, zu versorgen und zu unterstützen.
Unsere Unterrichtsinhalte sind in 5 Kompetenzbereiche gegliedert, die sich aus 11 praxisnahen Lernfeldern zusammensetzen. Sie bilden das theoretische Fundament Deiner Ausbildung und fördern nicht nur Fachwissen, sondern auch kommunikative und soziale Fähigkeiten.

Arbeitszeiten in der Pflegeausbildung – so sieht Dein Tagesablauf aus

Lernen in besonderer Architektur
Deine neue Schule ist alles – außer gewöhnlich: Der Unterricht findet in einem beeindruckenden Gebäude statt, das als Filiale der Bundesbank errichtet wurde. Inzwischen prägt hier nicht mehr der Geldfluss den Alltag, sondern der Wissensdurst.
Die moderne, lichtdurchflutete Architektur stammt vom international renommierten Stararchitekten David Chipperfield. Seit 2014 bietet der SRH Campus Gera hier sein Studienangebot mit dem Schwerpunkt Gesundheit an. Mit dem Schuljahr 2025/2026 zieht auch unsere SRH Berufsfachschule für Gesundheit Gera ein.